
Individuelle Seminare
An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über individuelle Zusatzseminare, in denen wir uns mit unterschiedlichen Themen beschäftigen.

Online - Seminar
Hypnose Tools
Die faszinierende Welt der Hypnose ist und bleibt für viele Menschen ein spannendes Thema.
Wir haben viele Anfragen nach Zusatzausbildungen oder vertiefenden Tools bekommen und uns deshalb entschlossen, ein zweitägiges Online Seminar zu entwickeln, das sich mit spannenden Bereichen beschäftigt. Damit richten wir uns an Teilnehmer/innen, die bereits Erfahrung mit Hypnose gemacht haben und nun weitere Techniken lernen uns anwenden wollen.
Hypnose online - funktioniert das?
Nach Rücksprache mit den Verbänden haben wir bereits Online Kurse abgehalten. Die Erfahrung bestätigt, dass Hypnosen, die online stattfinden, deutlich tiefere Trancen erzeugen, als im Realsetting. Das liegt unter anderem daran, dass Klienten zu Hause in einem für sie "sicheren" Umfeld sind und sich deutlich intensiver auf die Stimme der Hypnotiseurin/des Hypnotiseurs konzentrieren. Deshalb steht auch einem Online Hypnose Seminar nichts im Wege und für viele ist diese Art zu arbeiten ebenfalls eine spannende Erfahrung.
Zum Workshop bekommen Sie ein ausführliches Skript mit vielen Suggestionstexten und Arbeitsbeispielen.
Die Inhalte des Workshops:
-
Tinnitus
-
Schlafstörungen
-
Arbeit mit dem inneren Kind
-
Gewichtsreduktion - Master Class
-
Rauchentwöhnung - Master Class
-
Prokrastination
-
Essstörungen
-
Online-Spielsucht
-
ADS-ADHS
-
Stresszustände
-
Achtsamkeitsübungen in Hypnose
-
Höhenangst
-
Trauerbegleitung
-
Anpassungsstörungen
-
Hypnose in den kindlichen Entwicklungsstadien
-
Prüfungsangst
-
Zukunftssorgen
-
Hypnose im Führungskräftetraining
-
Hypnose im Rahmen des BGM (betriebliches Gesundheitsmanagement)
-
In-Sensu und In-Vivo Trainings
Trainer: Benjamin Lange
Online Medium: Skype
Datum: 20.-21.06.2020 bereits stattgefunden
Uhrzeiten: 09:30 - 18:00 Uhr
Kosten für alle Tage: 380,00 EUR
Der Abschluss des Workshops wird mit Zertifikat bescheinigt.
