top of page
NEUES LOGO GBR Kopie.png

Individuelle Seminare

An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über individuelle Zusatzseminare, in denen wir uns mit unterschiedlichen Themen beschäftigen.

IMG_5454.png

Online - Seminar

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung ist eine Lebensberatung in verschiedenen Problemfällen. Ziel ist eine lösende, klärende und unterstützende Betreuung des Klienten.

Die alltäglichen oder beruflichen Anforderungen in vielen Bereichen nehmen ständig zu. Fast täglich stehen wir heute vor neuen Herausforderungen und müssen Entscheidungen treffen. Menschen geraten nicht nur in privaten Bereichen an ihre scheinbaren Grenzen, sondern auch im beruflichen Kontext stehen Mitarbeiter/innen, Führungskräfte vor Herausforderungen. 

Hier bietet sich die zielgerichtete Hilfestellung durch einen Coach an, der professionell kompetente Beratungsarbeit leistet. Ein/e Psychologische/r Berater/in / Coach übernimmt diese Aufgabe und unterstützt ganz individuell Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Psychologische Berater/innen arbeiten jedoch nicht lediglich im klassischen Coaching (auch wenn das ein großer Bestandteil der Arbeit ist), sondern auch in Eltern,- Paar,- Kinder-und Jugend,- Drogen oder Krisenberatungsfeldern.

Wir haben den Anspruch, Ihnen die Möglichkeit einer selbstständigen Tätigkeit in der Beratung von Klienten näher zu bringen. Ihre späteren Vertragspartner/innen sind neben Privatpersonen auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen oder coachen lassen möchten. 

Ein/e psychologische/r Berater/in arbeitet jedoch nicht "nur" im Coaching, sondern unterstützt Menschen dabei, psychischen Erkrankungen vorzubeugen, oder diese frühzeitig zu erkennen und Hilfestellung zu geben. 

Dabei schauen wir ganz besonders auf die Bereiche Berufs- und Gesetzeskunde, rechtliche Grenzen, Erkennung von Symptomen und Erkrankungsbildern, die eine Gefahr für Klienten und andere darstellt und Umgang damit, Kenntnisse in psychologischer Diagnostik​, Kenntnisse der entwicklungs-, sozial-, persönlichkeits- und neuropsychologischen Grundlagen​ und entsprechende Coachingmethoden. 

Diese Inhalte werden im Rahmen der Prävention und der konkreten Hilfe vor allem im BGM-Prozesses (Betriebliches Gesundheitsmanagement) zum Einsatz gebracht.

Heute sind alle Unternehmen verpflichtet, einen laufenden BGM Prozess zu steuern. Hierfür werden in vielen Fällen Psychologische Berater/innen in Anspruch genommen.

In diesem Kurs lernen Sie, unterschiedliche psychische Erkrankungen zu erkennen, Vorzudiagnostizieren und entsprechende Hilfsstellungen zu geben. Sie erfahren und lernen außerdem, wie Sie Menschen bei Problemen oder Krisen helfen können. 

Am Ende der Fortbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen diese Fortbildung bescheinigt. 

Trainer: Benjamin Lange

Online Medium: Skype

Diese Fortbildung findet im Abendunterricht berufsbegleitend statt.

Uhrzeiten: 18:30 - 21:00 Uhr

Folgende Termine finden statt:

Neue Termine folgen in Kürze

Kosten für alle Tage: 490,00 EUR

Der Abschluss des Workshops wird bescheinigt. 

IMG_5444.png
bottom of page