top of page

Beratungsformate für Ihre individuellen Anliegen

Beratung unterstützt, klärt und eröffnet neue Perspektiven – ob für Einzelpersonen, Teams oder Organisationen. Hier finden Sie unsere unterschiedlichen Beratungsformate, die wir individuell auf Ihre Themen und Fragestellungen abstimmen. Gerne begleiten wir Sie bei Veränderungsprozessen, Herausforderungen und der Entwicklung neuer Lösungswege.

Unsere Beratungsformate

Der DGSv beschreibt Supervision und Coaching als wissenschaftlich fundiertes, praxisorientiertes und ethisch gebundenes Konzept für personen- und organisationsbezogene Beratung in der Arbeitswelt. Beratungsinhalte ergeben sich aus den Spannungsfeldern von Person, Rolle, Organisation und Klienten- oder Kundensystemen bzw. Produkten und Dienstleistungen. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit zu erhöhen.

Die Anlässe für eine Konfliktmoderation/Mediation sind so vielfältig wie die Situationen, in denen Menschen aufeinandertreffen und (Ver-)Bindungen eingehen. Beide Formate bieten sich immer dann an, wenn die Streitenden selbst keine Einigung erzielen können, aber an einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Lösung interessiert sind.

Mediation und Konfliktmoderation sind außergerichtliche Verfahren der Konfliktbearbeitung.

Mithilfe eines neutralen Vermittlers wird in einem strukturierten Verfahren eine für alle beteiligten Parteien gewinnbringende Lösung des Konfliktes erarbeitet.

Die Organisationsberatung unterstützt Teilsysteme einer Organisation (Team, Arbeitsgruppe, Projektgruppe, Sektion u. a.) und zielt auf eine Verbesserung der Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit der Subsysteme und ihrer internen Vernetzung ab.

Weitere Formate

04

Gern erstellen wir Ihnen für Ihr gewünschtes Format ein individuelles Angebot. Nutzen Sie für Ihre Anfrage gern unser Kontaktformular und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen.

bottom of page