Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Erfahren Sie hier mehr über unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Unsere Fortbildungsformate
Die Psychoanalyse Ausbildung ist unsere derzeit beliebteste Ausbildung. Sie vermittelt ein tiefes Verständnis für die vielfältigen inneren Dynamiken, die das Erleben und Handeln von Menschen prägen – bewusst wie unbewusst. Die Teilnehmenden entwickeln dabei nicht nur fachliche Kompetenz, sondern wachsen auch persönlich. In einem geschützten Rahmen lernen sie, Menschen in komplexen Lebenssituationen mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und analytischer Tiefe zu begleiten.
Hypnose
Die Hypnose-Ausbildung vermittelt einen fundierten und verantwortungsvollen Zugang zu hypnotherapeutischen Verfahren. Die Teilnehmenden lernen, die Ressourcen ihrer Klientinnen und Klienten wirksam zu aktivieren und therapeutische Prozesse gezielt zu unterstützen. Derzeit sind keine neuen Ausbildungsstarts geplant. Über neue Termine informieren wir rechtzeitig unter dem Bereich "Aktuelles" auf unserer Website.
Heilpraktiker*in Psychotherapie
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bereitet gezielt auf die Überprüfung beim Gesundheitsamt vor und vermittelt die fachlichen und rechtlichen Grundlagen für eine eigenständige psychotherapeutische Tätigkeit. Aktuell sind keine neuen Ausbildungsstarts geplant. Über neue Termine informieren wir zeitnah im Bereich "Aktuelles" auf unserer Website.
Individuelle Seminare
In unseren Seminaren greifen wir aktuelle Themen auf und vertiefen einzelne Aspekte der psychotherapeutischen und beratenden Arbeit. Die Angebote richten sich an Fachkräfte, die ihr Wissen gezielt erweitern möchten. Über neue Themen und Termine informieren wir rechtzeitig auf unserer Website im Bereich „Aktuelles“. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gerne für unseren Newsletter anmelden.

Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung am Lange Institut
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot sowie über die Zugangsvoraussetzungen zu unseren Kursen geben. Unten auf der Seite finden Sie unsere aktuellen Fortbildungsangebote.
Zugangsvoraussetzungen
Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. In unseren Fortbildungen begegnet Ihnen regelmäßig der Begriff „Therapie“. Teilnehmerinnen, die über eine Heilerlaubnis verfügen, haben die Möglichkeit, im Rahmen unserer Fort- und Weiterbildungen ein Abschlusszertifikat in einem Therapieverfahren zu erwerben. Teilnehmerinnen ohne Heilerlaubnis erhalten ein Zertifikat, das eine absolvierte Coaching-Fortbildung ausweist. Denn viele therapeutische Methoden lassen sich auch seriös und wirksam in Coaching-Kontexten anwenden.
Optimale Lernbedingungen durch Online-Formate
In den vergangenen Jahren haben wir mit unseren Online-Seminaren via Zoom sehr gute Erfahrungen gesammelt. Die digitale Durchführung ermöglicht es, auch Teilnehmer*innen, die beispielsweise aufgrund familiärer Verpflichtungen, beruflicher Anforderungen oder längerer Anfahrtswege sonst nur schwer an hochwertigen Aus- und Weiterbildungen teilnehmen könnten, eine qualifizierte Fortbildung zu absolvieren. Gleichzeitig bietet die Online-Arbeit die Möglichkeit, ohne Reiseaufwand, aber dennoch in direktem Austausch mit der Gruppe und den Lehrenden, intensiv zu lernen. Dank moderner Technik und methodisch durchdachter Gestaltung schaffen unsere Zoom-Seminare ein persönliches, flexibles und zugleich professionelles Lernumfeld.
Lernen in kleinen Gruppen
Gruppengröße
Die Qualität unserer Aus-, Fort- und Weiterbildungen steht für uns an erster Stelle. Daher begrenzen wir bewusst die Teilnehmerzahl in unseren Seminaren. Dies ermöglicht eine individuelle Begleitung, ausreichend Raum für persönliche Fragen und eine offene, wertschätzende Lernatmosphäre.
Hohe Qualitätsstandards
Unsere Ausbildungen orientieren sich an den Qualitätsrichtlinien der deutschen Fachverbände und erfüllen damit hohe fachliche und methodische Standards. Wir sind anerkannt als Institut für Erwachsenen-Aus- und Weiterbildung.
Benjamin Lange